Aus einer Hand: Elektroinstandhaltung. Modernisierung. Renovierung.
Kontaktieren Sie uns ganz einfach per WhatsApp:
Unsere Leistungen
Für Privathaushalte und Geschäftskunden
Fehlersuche bei Stromausfällen
Satellitenanlage prüfen und einstellen
Steckdosen und Schalter austauschen
Smart Home nachrüsten
Solarpaneele montieren
Klingelanlage austauschen
Steckdosen nachrüsten
E-Herde anschließen
Umfassende Zusatzleistungen:
- Modernisierung Ihrer Immobilie
- Abrissarbeiten (keine tragenden Wände/Teile)
- Trockenbauarbeiten
- Bodenbelag entfernen und neu verlegen
- Estrich entfernen und neu verlegen
- Tapezierarbeiten
- Treppenhausreinigung
- Optimierungsvorschläge für die Heizungsanlage
- Badezimmermodernisierung
Fragen und Antworten
Klicken Sie auf eine der folgenden Fragen, um die Antwort zu erhalten.
Bieten Sie kostenlose Beratung und Kostenvoranschläge an?
Ja, wir bieten kostenlose Beratung und Kostenvoranschläge an. Sie können uns gerne per WhatsApp, Telefon oder Kontaktformular kontaktieren.
Können Sie einen Stromausfall beheben?
Ja, wir können einen Stromausfall beheben. Bitte kontaktieren Sie uns umgehend per WhatsApp, Telefon oder über unser Kontaktformular, damit wir Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen können.
Welche Bodenbeläge eignen sich für mein Haus?
Die Wahl des richtigen Bodenbelags für Ihr Haus hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Raumtyp, die Nutzung und Ihre persönlichen Vorlieben. Hier sind einige Optionen:
Parkett: Ideal für Wohn- und Schlafzimmer, da es warm und einladend wirkt.
Laminat: Eine kostengünstige und pflegeleichte Alternative zu Parkett, die in vielen Bereichen des Hauses verwendet werden kann.
Fliesen: Besonders geeignet für Küchen und Badezimmer aufgrund ihrer Wasserbeständigkeit und leichten Reinigung.
Vinyl: Ein vielseitiger und strapazierfähiger Bodenbelag, der sich gut für stark frequentierte Bereiche eignet.
Teppich: Perfekt für Schlafzimmer und Kinderzimmer, da er weich und komfortabel ist.
Gerne beraten wir Sie ausführlich und helfen Ihnen, den passenden Bodenbelag für Ihre Bedürfnisse zu finden. Bitte kontaktieren Sie uns per WhatsApp, Telefon oder über unser Kontaktformular.
Wie finde ich einen geeigneten Handwerker für die Modernisierung meines Hauses?
Um einen geeigneten Handwerker für die Modernisierung Ihres Hauses zu finden, können Sie die folgenden Schritte unternehmen:
Empfehlungen einholen: Fragen Sie Freunde, Familie oder Nachbarn nach ihren Erfahrungen und Empfehlungen.
Online-Plattformen nutzen: Websites wie Check24 bieten Bewertungen und Erfahrungsberichte von Kunden.
Angebote vergleichen: Holen Sie mehrere Kostenvoranschläge von verschiedenen Handwerkern ein und vergleichen Sie diese.
Referenzen prüfen: Bitten Sie die Handwerker um Referenzen von früheren Projekten und kontaktieren Sie diese, um mehr über die Qualität der Arbeit zu erfahren.
Zertifikate und Qualifikationen prüfen: Stellen Sie sicher, dass der Handwerker die notwendigen Zertifikate und Qualifikationen besitzt.
Persönliches Gespräch führen: Ein persönliches Gespräch kann Ihnen helfen, den Handwerker besser kennenzulernen und sicherzustellen, dass er Ihre Anforderungen versteht.
Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne für eine kostenlose Beratung zur Verfügung. Sie können uns per WhatsApp, Telefon oder Kontaktformular kontaktieren.
Was bedeutet Smart Home?
Ein Smart Home ist ein Haushalt, in dem Geräte untereinander kommunizieren, agieren und zentral gesteuert werden. Die vernetzten Geräte übernehmen so automatisch Arbeiten und Aufgaben in Ihrem Zuhause. Dabei ist es egal, ob Sie in einem Haus oder einer Wohnung leben.
Photovoltaik
Was bedeutet DGUV-V3
Die DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3) ist eine gesetzliche Unfallverhütungsvorschrift für die Sicherheit elektrischer Anlagen und Betriebsmittel. Alle Unternehmen und öffentliche Einrichtungen sind verpflichtet, durch regelmäßige Prüfung elektrischer Geräte die Einhaltung dieser Vorschrift nachzuweisen
Wo müssen Rauchmelder montiert werden?
In Wohnungen müssen Schlafräume und Kinderzimmer sowie Flure, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, jeweils mindestens einen Rauchmelder haben. Die Rauchmelder müssen so eingebaut und betrieben werden, dass Brandrauch frühzeitig erkannt und gemeldet wird.
Was ist eine E-Ladestation?
Bei einer Ladestation für Elektrofahrzeuge handelt es sich um eine speziell für Elektrofahrzeuge konzipierte Ladestation, die in ihrer Bauweise meist einer Zapfsäule für Kraftstoffe nachempfunden ist. Umgangssprachlich wird sie daher auch gelegentlich Stromtankstelle oder Ladesäule genannt.
Was ist eine Wärmepumpe einfach erklärt
Die Funktionsweise einer Wärmepumpe ist im Prinzip identisch mit der eines altbekannten Alltagsgerätes: dem Kühlschrank. Während der Kühlschrank allerdings seinem Innenraum die Wärme entzieht und nach draußen abgibt, entzieht die Wärmepumpe dem Außenbereich die Wärme und gibt sie als Heizenergie an das Haus ab.
Rückruf-Service
(Antwort innerhalb von 24 Stunden)
Sie können uns telefonisch nicht erreichen, haben Fragen oder wünschen eine unverbindliche Beratung? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!